tizwoz Lothar Witt aka tizwoz konnte schon als Schüler nicht anders, als den Alltag in Cartoons zu zerlegen. Besonders die absurden Momente hatten es ihm angetan: Menschen, die merkwürdige Dinge tun, in der Bahn, im Büro, auf dem Amt – kurz: das Leben in seiner komischsten Form. Seine ersten Werke landeten online, unter anderem beim […]
Sepp Hinteregger Geboren in München, Schwabing 1962 Geboren in München 1962, Lebensmitte zunächst Münchner Norden, ab Jugendalter München Sendling Ausbildungen: Friseur, Speditionskaufmann und mit Mitte Vierzig nochmal zum Feinmechaniker Hobbys: 18 Jahre Bladenight München, Ordner Auf Rollen… Singen im Chor ( Chorange, in Karlsfeld ) seit knapp 10 Jahren Repair-Cafe, Thalkirchen, der Naturfreunde Sektion München […]
Christoph Schöne Christoph Schöne ist Gründungsmitglied von Comicaze und war lange Zeit Vorsitzender und Redaktionsleiter. Seit 1997 verdingt er sich als Illustrator, Autor und Comiczeichner, hat die Original Wickie-Bücher neu illustriert, zeichnet Olchis und völlig wahnsinnige Wimmelpuzzles, die in die ganze Welt verkauft werden.
Armer Armin Armer Armin zeichnet mit Feder, Tinte und Textmarker unverständliche Undergroundcomix und Kneipenkonzertkarrikaturen. Hat immer ein Skizzenbuch dabei und versteht sein Smartphone nicht immer. Insta: @armerarmin https://www.toonsup.com/de/user/armerarmin https://armerarmin.wordpress.com/
Werner Härtl Werner Härtl, Jahrgang 78, bekannt unter „weeh78“ und als Erfinder der beiden Comic-Chaoten „Brot und Schwein“ des Schülerhausaufgaben-„Häfft“, widmet sich seit über einer Dekade der Malerei mit Kuhmist in allen möglichen und unmöglichen Techniken. Mehr Info, auch zu Workshops und Preisen, unter Instagram: @weeh_achtungsiebzig Webseite: www.kuhmistkunst.de